Walderlebniszentrum Grafrath

Weltkarte

Aktuell wird im Forstlichen Versuchsgarten ein Walderlebniszentrum gebaut. Er wird demnächst eröffnet.

Im Walderlebniszentrum Grafrath mit Forstlichem Versuchsgarten können Sie über 200 verschiedene Baumarten aus Europa, Amerika und Asien bestaunen. Das beeindruckendste Exemplar ist unser 130 Jahre alter Mammutbaum.

Ende des 19. Jahrhunderts wurde das heute 34 Hektar große Areal angelegt, um die Eignung fremdländischer Baumarten für die heimische Forstwirtschaft zu beurteilen. Zu den Öffnungszeiten können Besucher es auf eigene Faust entdecken oder an einem der zahlreichen waldpädagogischen Angebote teilnehmen.

Anfahrt und Kontakt

Anfahrtsskizze Walderlebniszentrum Grafrath

Mit seiner Lage vor den Toren Münchens, ist das Walderlebniszentrum Grafrath sowohl mit dem Auto als auch mit der S-Bahn sehr gut zu erreichen.   Mehr

Meldungen

Bald geschafft – Eröffnung im Frühjahr

Bauplan des Walderlebniszentrums Grafrath

Aus dem forstlichen Versuchsgarten wird bald das Walderlebniszentrum Grafrath. Die Eröffnung ist für Ende März geplant. Doch bis dahin ist noch viel zu tun. Aktuell werden die letzten Arbeiten am neuen Gebäude durchgeführt, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen eingestellt und waldpädagogische Konzepte für die großen und kleinen Besucher entwickelt.   Mehr

Geschichte

Ein langer Weg

Alte Fotografi von ungefähr 1895. Vier Forstleute stehen im forstlichen Versuchsgarten.

Ende des 19. Jahrhunderts wurde das Areal als Forstlicher Versuchsgarten angelegt, um die Eignung fremdländischer Baumarten für die heimische Forstwirtschaft zu beurteilen. Heute können hier Familien, Schulklassen und andere Besucher auf Entdeckungsreise quer durch mehrere Kontinente gehen. Doch wie kam es dazu?  Mehr